VHK Karrieremesse in Langen - SuP auf hochschulübergreifender Karrieremesse für Ingenieure
10. Dez 2015
„Technik und Beratung – das bringen wir schon lange unter einen Hut. Aber wie bringen wir es auch in die Köpfe der angehenden Ingenieure?“ Unter diesem Motto ist Schlegel und Partner auf der Karrieremesse in Langen gestartet.
Details
10.000 Euro für Ärzte ohne Grenzen - Das Schlegel und Partner Team setzt seine Unterstützung fort
01. Dez 2015
Bereits seit einigen Jahren unterstützt Schlegel und Partner die Organisation Ärzte ohne Grenzen. Auch dieses Jahr setzt sich der Spendenbetrag aus einer Spende der Gesellschafter und Spenden der Mitarbeiter, die vom Unternehmen verdoppelt wurden, zusammen. Damit konnte ein Betrag von 10.000 Euro überwiesen werden.
Details
Silke Brand-Kirsch of Schlegel und Partner spoke at OUTLOOK 2015 conference in Athens
18. Nov 2015
OUTLOOK 2015 is the World's Premier Nonwoven Personal Care and Hygiene Products Conference organised by edana - The Voice of Nonwovens. Players in the nonwovens personal care and hygiene products supply chain meet high level speakers find numerous networking opportunities.The conference took place in Athens, Greece, from September 23 to 25, 2015.
Details
Silke Brand-Kirsch of Schlegel und Partner spoke at Hygienix 2015 in St. Petersburg, Florida
17. Nov 2015
Hygienix is the premier event for Absorbent Hygiene & Personal Care MarketsThe event was organised by inda - Association of the Nonwovens Fabrics Industry and took place from October 26 - 29, 2015.
Details
Schlegel und Partner in METissue: Is Southeast Asia the new China? A review of the Hygiene Industry in the region
11. Nov 2015
SEA remains an attractive growth region for hygiene producers, but major investment flows in hygiene converting and nonwovens are already completed. There is increasing competition at converter level, especially as local players are becoming stronger and new players are still entering the market.
Details
Erfolgreiches Automotive Shareposium 2015 in Deidesheim
29. Okt 2015
Erster Branchenaustausch in Deidesheim„Shift of power in fast changing market structures“ – das war das Thema des ersten von Schlegel und Partner und Eizenhöfer management consulting organisierten Branchentreffens in Deidesheim.Zahlreiche Vertreter globaler Zulieferkonzerne, des Mittelstandes und von Hochschulen trafen sich zum Diskutieren und Netzwerken in der angenehmen Atmosphäre eines namhaften Pfälzer Weingutes.
Details
Schlegel und Partner in der Oktober 2015 Ausgabe des IHK Magazins Rhein-Neckar
26. Okt 2015
Neben aktuellen Themen und Trends berichtet das IHK Magazin regelmäßig über erfolgreiche Firmen und Verbände in der Region. Als die Marktforschung und Unternehmensberatung für technisch orientierte Branchen wird Schlegel und Partner mit Sitz in Weinheim in dieser Ausgabe vorgestellt.
Details
With the next Five-Year-Plan into China’s next ‘new normal’
01. Okt 2015
China’s current economic approach has had its day. Slowed growth, environmental and socio-economic problems, stock market crashes and an increasingly demanding Chinese population require a new approach which is expected to be reflected in the up-coming 13th Five-Year-Plan. The Plan will set the course for China’s next “new normal” as a high-income sustainable economy with a moderately prosperous society.
Details
Bewährungsprobe für das Konzept Europa
16. Sep 2015
Erst die Griechenland-Krise und nun der Flüchtlingsstrom halten Europa in Atem und nehmen die Kapazitäten im „Top-Management“ der Region massiv in Beschlag. Dabei gibt es noch andere strategisch wichtige Aktionsfelder, zu denen möglichst bald tragfähige Konzepte entwickelt und umgesetzt werden müssen.
Details
Mensch und Maschine – Automatisiertes Fahren: Infrastruktur und Investments
16. Sep 2015
Die Infrastruktur ist zentraler Bestandteil einer funktionierenden Umgebung für das automatisierte bis hin zum autonomen Fahren. Doch welchen Einfluss hat die Qualität und Dichte der Infrastruktur? Und wer kommt für die Investitionen auf?
Details
Voice of Customer – sprechen Sie „Kunde“? (4)
16. Sep 2015
Teil 4: Erhebungsverfahren – hören Sie „Kunde“?Kundenerwartungen und -zufriedenheit zu erfassen ist eine wichtige Voraussetzung für zielgerichtetes Qualitätsmanagement. Die von uns periodisch veröffentlichte Reihe "Voice of Customer" bietet Ihnen eine Übersicht zu den wichtigsten Begriffen und methodischen Aspekten. In den folgenden Ausgaben befassen wir uns mit Aspekten der Planung einer Kundenbefragung, und diskutieren im vierten Teil der Reihe Vor- und Nachteile verschiedener Erhebungsverfahren.
Details
Innovation trifft Tradition - SuP schafft weitere Kapazitäten für gesundes Wachstum
16. Sep 2015
Innovation und Tradition schließen einander nicht aus, sondern sind gerade im Zusammenspiel ein zentraler Faktor für den Erfolg im internationalen Wettbewerb. Um auch in Zukunft weiter wachsen zu können, bezieht Schlegel und Partner in Weinheim zusätzliche Räumlichkeiten. In unmittelbarer Nähe zum Haupthaus in der Ludwigstrasse 6 wurden in der Bergstraße 45 neue Räumlichkeiten geschaffen.
Details
Schlegel und Partner bei der 10. Internationalen MTZ-Fachtagung 2015 Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren
01. Sep 2015
„Zukunftsfähige Konzepte auf dem Prüfstand“ ist das Motto der MTZ-Fachtagung „Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren“ vom 24. bis 25. November 2015.Die aktuelle Fahrzeug- und Motorenentwicklung im Heavy Duty Segment ist stark von Effizienz– und Emissionszielen getrieben. Durch die hohe Bedeutung des Kraftstoffverbrauchs im Bereich der Nutzfahrzeuge und die damit verbundenen Total Costs of Ownership (TCO) sind diese Entwicklungen nicht nur von Seite der Legislative getrieben. Waste Heat Recovery Systeme sind hierfür in aller Munde.
Details
Schlegel und Partner passt das Firmenlogo dem Geist des Unternehmens an und erscheint in frischem Glanz
13. Aug 2015
Schlegel und Partner, die Marktforschung und Unternehmensberatung für technisch orientierte Branchen, hat ihr Markenzeichen überarbeitet und der globalen Ausrichtung der Firma angepasst.
Details
Schlegel und Partner spendet erneut Elektroartikel an die PC-Tafel Neustadt
09. Jul 2015
Die Weinheimer Unternehmensberatung Schlegel und Partner hat nicht nur ein scharfes Auge für internationale technische Märkte, sondern auch für lokale Bedürfnisse. So war es eine leichte Entscheidung im Mai 2015 bereits zum wiederholten Mal PCs an die PC-Tafel Neustadt zu spenden.
Details
Schlegel und Partner erhält gleich zwei Gütesiegel für Leistungen als Arbeitgeber
02. Jul 2015
Attraktive Arbeitsplätze mit spannenden Aufgaben in einem angenehmen Umfeld, das ist der Stoff aus dem Arbeitnehmerträume sind. Schlegel und Partner hat das schon lange verstanden und es nun auch schwarz auf weiß. Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu hat die Weinheimer Unternehmensberatung gleich zweifach ausgezeichnet – und sie mit den Gütesiegeln „TOP COMPANY“ und „OPEN COMPANY“ versehen.
Details
Exclusive Interview with Silke Brand-Kirsch of Schlegel und Partner about the Nonwoven Industry
23. Jun 2015
In an exclusive interview with Technical Textiles.net, Silke Brand-Kirsch of Schlegel und Partner, talks about the growth prospects of the nonwovens industry, its biggest markets, sustainability, and SuP's expansion plans.
Details
Voice of Customer – sprechen Sie „Kunde“? (3)
11. Mai 2015
Teil 3: Interpretation von Kundenzufriedenheits-ScoresKundenerwartungen und -zufriedenheit zu erfassen ist eine wichtige Voraussetzung für zielgerichtetes Qualitätsmanagement. Die von uns periodisch veröffentlichte Reihe "Voice of Customer" bietet Ihnen eine Übersicht zu den wichtigsten Begriffe und methodischen Aspekten. Im dritten Teil der Reihe beschäftigen wir uns mit der Interpretation und Nutzbarmachung von Ergebnissen aus Kundenzufriedenheitsanalysen.
Details
SÜDOSTASIEN: Wieviel China ist in Südostasien?
11. Mai 2015
Südostasien ist nach China und Indien die nächstgrößte Region mit einem starken wirtschaftlichen Wachstum. Für Firmen, die über die üblichen Zielmärkte China und Indien hinausdenken wollen, bietet diese Region exzellente Geschäftsmöglichkeiten. In China gesammelte Geschäfts- und Spracherfahrungen sind aber auch für Firmen, die in Südostasien Fuß fassen wollen, von großem Nutzen. 28 Millionen Menschen chinesischer Abstammung arbeiten und leben in Südostasien, oft in wirtschaftlichen Schlüsselpositionen.
Details
Mensch und Maschine – Automatisiertes Fahren: Rechtlicher Rahmen und Haftungshürden
11. Mai 2015
In den Köpfen der Ingenieure ist dies bereits seit den 1920er Jahren ein Traum: Autonomes Fahren. Knapp 100 Jahre später diskutieren wir die verschiedenen Möglichkeiten, diese Vision auf die Straße zu bringen. Doch welchen aktiven Beitrag leistet der Fahrer in automatisierten Fahrzeugsystemen? Und welche rechtlichen Hürden und Konsequenzen für den Schadensfall sind noch zu überwinden?
Details
Alles in Öl- Ursachen der jüngsten Preisentwicklung und Ausblick
07. Mai 2015
Seit Juli vergangen Jahres haben sich die Rohölpreise der Sorten Brent (Europa) und WTI (USA) in etwa halbiert. Was zunächst als ein erstes Anzeichen für eine drohende Abschwächung der Weltwirtschaft angesehen wurde, stellt sich nun als eine massive Veränderung der Angebotsbedingungen dar.
Details
SuP bei Elektrik / Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement
21. Apr 2015
vom 22.-23. April 2015 in Bad Boll bei Stuttgart www.eehe.deVortrag "48V - The new mild hybrid?" von Holger Richter
Details
SuP Cover-Story in Asia Bridge: Umweltschutz China
15. Apr 2015
Es wird ernst! Seit Januar ist der Umweltschutz in China politisches Staatsziel für alle Regierungsebenen. Besonders lokale Umweltbehörden und NGOs (Nichtregierungsorganisationen) bekamen die langersehnten Mittel an die Hand, die verheerende Umweltverschmutzung zu bekämpfen. Doch sind auch Industrieunternehmen bereit, die zusätzlichen Kosten auf sich zu nehmen?
Details
Schlegel und Partner über die Welt des Stickstoffs in den DLG-Mitteilungen
15. Apr 2015
Stickstoff gilt als "Motor des Pflanzenwachstums" und ist neben Phosphor und Kalium die wichtigste Düngerform. Weltweit wird die Pflanzenproduktion ausgeweitet bzw. intensiviert, womit auch der Stickstoffdüngerbedarf wächst. Schlegel und Partner hat die Struktur des globalen Marktes für Stickstoffdünger untersucht und gibt in den Mitteilungen der DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) einen Ausblick für die weitere Marktentwicklung.
Details
Schlegel und Partner berät DPE Deutsche Private Equity beim MBO-Deal von J.H. Ziegler
09. Mär 2015
Im Rahmen der Beteiligung von DPE Deutsche Private Equity an J.H Ziegler führte Schlegel und Partner die Commercial Due Diligence durch. Dabei analysierte SuP die Positionierung von J.H. Ziegler im Markt und stellte eine Prognose der Wachstumspotenziale auf, berechnete den Marktwert von J.H. Ziegler und quantifizierte bottom-up die Umsatzentwicklung.
Details
Marktanalyse in China - Erfolgreiche Marktforschung in schwierigem Umfeld
16. Dez 2014
Marktgröße und Marktwachstum machen China für weltweit agierende Industrieunternehmen zu einer attraktiven Absatzregion, deren Geschäfts-bedingungen sich jedoch deutlich von denen in anderen Zielmärkten unterscheiden. Eine detaillierte Exploration ist daher wichtige Voraus-setzung für die erfolgreiche Marktbearbeitung. Schon seit vielen Jahren führt Schlegel und Partner kundenspezifische Analysen in diesem oft unübersichtlich großen und in vielen Bereichen staatlich regulierten Land durch und liefert den Auftraggebern eine belastbare Informationsbasis für wichtige strategische Entscheidungen.
Details
Voice of Customer – Sprechen Sie „Kunde“? - Teil II: Kundenzufriedenheit
15. Dez 2014
Kundenerwartungen und -zufriedenheit zu erfassen ist eine wesentliche Voraussetzung für zielgerichtetes Qualitätsmanagement. Die von uns periodisch veröffentlichte Reihe "Voice of Customer" bietet Ihnen eine Übersicht zu den wichtigsten Begriffen und methodischen Aspekten.Teil II: Kundenzufriedenheit
Details
Schlegel und Partner spendet für „Ärzte ohne Grenzen“ über 8.000 € - Soziale Verantwortung für gesundes Wachstum
15. Dez 2014
Ein Schlegel zu sein, heißt auch, soziale und ökonomische Verantwortung für die globale Entwicklung mit zu tragen.
Details
Motorradproduktion in Indien boomt
23. Sep 2014
Lange Zeit haben indische Motorradhersteller hauptsächlich für den inländischen Markt produziert. Nun sind sie dabei, sich zu internationalisieren.
Details
Voice of Customer – sprechen Sie "Kunde"?
23. Sep 2014
Kundenerwartungen und -zufriedenheit zu erfassen ist eine wesentliche Voraussetzung für zielgerichtetes Qualitätsmanagement. Die von uns periodisch veröffentlichte Reihe "Voice of Customer" bietet Ihnen eine Übersicht zu den wichtigsten methodischen Aspekten.
Details
Superzyklus am Ende? - Zur Entwicklung der Rohstoffpreise
23. Sep 2014
Der enorme Anstieg vieler Rohstoffpreise erreichte rund um das Jahr 2012 einen Höhepunkt. Danach setzte entgegen den Erwartungen vieler Markteilnehmer und Experten sogar ein leichter Rückgang ein. Obwohl sich zurzeit mehrere Konfliktherde auf die Preise von Energierohstoffen auswirken, besonders von Rohöl und Erdgas, wird unter Vertretern rohstoffintensiver Industrien und Finanzinvestoren diskutiert, ob damit das Ende des jüngsten Rohstoff-Superzyklus eingeläutet ist.
Details
5. VDI-Fachkonferenz "Automobiles Cockpit" - Vortrag von Sebastian Kohler (21-22 Oktober, 2014)
21. Sep 2014
Thema: Qualität, Design und Haptik von Glas
Details
Schlegel und Partner bei der 7. MTZ-Fachtagung 2014 Ladungswechsel im Verbrennungsmotor
04. Sep 2014
Wege zur optimalen Gemischbildung und VerbrennungInformieren Sie sich aus erster Hand über die neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Praxis.
Details
FLABEG Deutschland GmbH: Due Diligence made by Schlegel und Partner
02. Apr 2014
Die FLABEG Deutschland GmbH ist ein renommiertes mittelständiges Unternehmen mit Sitz in Nürnberg und ist spezialisiert auf die Herstellung, Bearbeitung, Veredelung und den Vertrieb von Flachglas, technischen Spiegellösungen und bietet anspruchsvolle Beschichtungslösungen für Glas. FLABEGs USP ist die effiziente Produktion großer Stückzahlen und die hohe Kompetenz in der Herstellung und Bearbeitung von komplexen Glasanwendungen. Schlegel und Partner unterstützte FLABEG in ihrem kürzlich erfolgten Due Diligence Prozess.
Details
Konzentration gefragt: benötigt man ein Key Account Management für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie?
04. Feb 2014
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bietet eine Vielzahl von Anwendungen für die Luft-, Gas- und Flüssigkeitsfiltration sowie für Abscheideanlagen. Fast jede denkbare Technologie für die Filtration und Separation von Materialien, Partikeln und Verunreinigungen findet sich hier, von Entstaubungsanlagen für Pulver und Granulate bis hin zu HEPA / ULPA Filtern in Abfüllanlagen für die Milchwirtschaft.
Details
Die Folgen von Schiefergas für die Industrie
04. Feb 2014
Schiefergas ist in aller Munde. In den USA läuft die Förderung von Schiefergas auf Hochtouren. Viele weitere Länder übertreffen sich mit Meldungen neuer Lagerstätten und hoffen, von diesem Boom zu profitieren. Wo und wie sich dieser Trend auf die einzelnen Industrien auswirkt, wird oft kontrovers diskutiert.
Details
Der Antrieb von morgen -- Elektrifizierung: Was erwartet der Kunde?
31. Jan 2014
Stopp-Start und 48V - Verdrängen Micro-Mild Hybride traditionelle Hybridkonzepte vom Markt?Ein Vortrag von Holger Richter und Daniel Kennel, Abteilung Fahrzeugtechnik, am 28. Januar 2014 auf der 9. MTZ-Fachtagung in WolfsburgATZ live - Fachkonferenzen für Automobilingenieure
Details
Chinas E-Bike-Boom auf Kosten der Umwelt - Schlegel und Partner in ZEIT ONLINE
20. Dez 2013
Jahrzehntelang war China eine Fahrradnation. Mittlerweile sinkt der Anteil des klassischen Radverkehrs rapide. Neben dem stark wachsenden Autoverkehr nimmt die Zahl der Elektrofahrräder auf Chinas Straßen gewaltig zu. 23 Millionen E-Bikes wurden nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Schlegel und Partner dort allein im vergangenen Jahr verkauft.
Details
Droht das Ende des 700.000 Tonnen Marktes für Feuchttücher?
10. Dez 2013
Mit dem wachsenden Markt für Feuchttücher, wachsen auch die Entsorgungsprobleme dieser Produkte. Die übliche Entsorgung über die Toilette führt mittlerweile zu gravierenden Problemen im Abwassersystem und setzt die Branche unter Druck. Die Verbesserung der Auflösbarkeit der Tücher ist eine der zentralen Herausforderungen für die Feuchttücherindustrie - und eine hochinteressante Geschäftsmöglichkeit.
Details
Chancen und Grenzen der additiven Fertigung
10. Dez 2013
Das Thema additive Fertigung gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit. Teile durch das Aufeinanderlegen von Schichten herzustellen statt durch das Entfernen von Material, eröffnet nicht nur völlig neue Designmöglichkeiten sondern auch Zeit- bzw. Kostenvorteile. Doch eine Reihe von technischen und strukturellen Problemen verhindert, dass die neue Fertigungstechnologie in den kommenden Jahren eine ernstzunehmende Konkurrenz für klassische Werkstoffbearbeitungsprozesse wird. Allerdings gibt es interessante Ausnahmen.
Details
Auf die leise Tour: Aktuelle Trends für Motorräder
10. Dez 2013
In diesem Jahr kamen einige interessante neue Motorradtypen sowie Technologie- und Design-Innovationen auf den Markt. Ein Beispiel sind Roller, die viel mehr die Emotionen ansprechen, als es für ein reines Transportmittel üblich ist. Ein weiterer wichtiger Trend sind E-Bikes mit modernen, sportlichen Antriebssystemen, die durchaus mit High-End-Antrieben herkömmlicher Motorräder konkurrieren können – allerdings noch nicht im Sound.
Details
Wer, was, wie viel? Spendenaktivitäten deutscher und amerikanischer B2B-Unternehmen
10. Dez 2013
Corporate Social Responsibility ist heute auch für B2B-Unternehmen längst kein Fremdwort mehr. Was aber die Ausrichtung und erfolgreiche Umsetzung von sozialem Engagement betrifft, besteht vielerorts ein Mangel an Orientierung. Wir haben bei deutschen und amerikanischen B2B-Unternehmen nachgefragt, wie sie ihre Spenden- und Förderaktivitäten handhaben.
Details
Schlegel und Partner in METissue: Konsumenten mit niedrigem Einkommen und die Nachfrage nach Vliesstoffen
29. Nov 2013
Die Vliesstoff- und Tissueindustrie ist ständig in Bewegung und sehr dynamisch. Eine der zahlreichen Herausforderungen dieser Industrie sind Strategien der Produzenten für Consumer-Produkte, die das Ziel verfolgen, die Absatzmarkt auf Konsumenten mit niedrigem Einkommen auszudehnen. Besonders große, multinationale Unternehmen haben diesen großen Markt im Visier.
Details
Immer mehr Jüngere kaufen Elektroräder - Schlegel und Partner in ZEIT ONLINE
28. Nov 2013
Das Durchschnittsalter der Elektrorad-Käufer sinkt. Diesen Trend beobachten Fahrradhändler bereits seit einiger Zeit. Jetzt liefert eine Studie auch die Fakten.
Details
Megatrend demographics – Identifying key areas of action
22. Nov 2013
Amongst current megatrends, demographic change with its unprecedented implications for work and corporate organization now takes first place. And for good reason: according to current projections, up to a quarter of the present workforce will no longer be available in 2032 at the latest. Not only large corporations, but also small and medium enterprises have now realized that new strategies are required in order to deal with increased competition for young skilled workers and the workforce required to secure the firm’s long term future.
Details
E-Bike Studie von Schlegel und Partner in RadMarkt – Das Branchenmagazin: Mit Lifestyle weg vom Rentner-Image und hin zum neuen Mobilitätskonzept
22. Nov 2013
Am 9. Oktober hielt das Weinheimer Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Schlegel und Partner GmbH im Rahmen des 22. Aachener Kolloquiums (7.-9. Okt 2013) – laut Eigenangaben „einer der größten europäischen Kongresse im Bereich Fahrzeug- und Motorentechnik“ - einen interessanten Vortrag zum Thema „Elektrifizierte Zweiräder - vom Lifestyle-Objekt zum neuen Mobilitätskonzept“. Dieser Vortrag wurde im Rahmen der dritten Aachen Colloquium (5.-6. Nov 2013) in der chinesischen Metropole Beijing wiederholt einem größeren Publikum vorgestellt. Hier einige interessante Aussagen des Vortrags.
Details