Aus Anlagen mehr machen

Maschinen- und Anlagenbau

Maschinen- und Anlagenbau

Der Maschinen- und Anlagenbau ist eine facettenreiche Branche mit sehr unterschiedlichen Technologien und Geschäftscharakteristika. Immer häufiger verknüpfen sich hier mechanische Lösungen mit Elektronik und IT.

Unsere Expertise umfasst Komponenten und Systeme bis hin zu Großanlagen. Von Antriebstechnik bis Fördertechnik, von Land- und Baumaschinen zu Windkraftanlagen, von Wasseraufbereitung zu Bergbau.

Ihre Ansprechpartnerin
Ursula Hosselmann
Leitung Engineering Markets
+49 6201 9915 42
Ihr Ansprechpartner
Dierk Plümer
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 6201 9915 44

Rohstoffe

  • Metalle, Kunststoffe, Elastomere, Glasfasern, Composites, Hochleistungswerkstoffe, Keramik, Glas

Formgebende Verfahren / Komponenten

  • Guss, Injection Molding, Compression Molding, Extrusion, Blasformen, schneiden, fräsen, schleifen

Hilfs- und Betriebsstoffe

  • Schmierstoffe (Öle, Fette, Beschichtungen), Kühlschierstoffe, Kühlmittel, Reinigungsmittel

C-Teile und Komponenten

  • Dichtungen, Lager, Verbindungselemente, Gusskomponenten, Strukturbauteile, Antriebskomponenten (Getriebe, Kupplungen, Motoren), Sensorik, Regelung und Steuerung, Werkzeuge

Maschinen

  • Antriebskomponenten (Getriebe, Kupplungen, Motoren), Sensorik, Regelung uns Steuerung, alle wesentlichen Maschinen (von der Kunstoffmaschine bis zum Bearbeitungszentrum, vom Holzernter bis zur Papiermaschine, Vom Traktor bis zur Entemaschine)

Integration System

  • Automatisierung, Robotik, Fertigungslinien, Prüftechniken, Digitalisierung

Anlagenbau

  • Konzeption, Assembly

Instandhaltung

  • Inspektion, Revision, In-house capabilities, externe Dienstleister, Condition Monitoring, Predictive Maintenance, Gewährleistung, technischer Handel

Value Chain

  • Rohstoffe
  • Formgebende Verfahren / Komponenten
  • Hilfs- und Betriebsstoffe
  • C-Teile und Komponenten
  • Maschinen
  • Integration System
  • Anlagenbau
  • Instandhaltung

Value Chain

  • Rohstoffe
    • Metalle, Kunststoffe, Elastomere, Glasfasern, Composites, Hochleistungswerkstoffe, Keramik, Glas
  • Formgebende Verfahren / Komponenten
    • Guss, Injection Molding, Compression Molding, Extrusion, Blasformen, schneiden, fräsen, schleifen
  • Hilfs- und Betriebsstoffe
    • Schmierstoffe (Öle, Fette, Beschichtungen), Kühlschierstoffe, Kühlmittel, Reinigungsmittel
  • C-Teile und Komponenten
    • Dichtungen, Lager, Verbindungselemente, Gusskomponenten, Strukturbauteile, Antriebskomponenten (Getriebe, Kupplungen, Motoren), Sensorik, Regelung und Steuerung, Werkzeuge
  • Maschinen
    • Antriebskomponenten (Getriebe, Kupplungen, Motoren), Sensorik, Regelung uns Steuerung, alle wesentlichen Maschinen (von der Kunstoffmaschine bis zum Bearbeitungszentrum, vom Holzernter bis zur Papiermaschine, Vom Traktor bis zur Entemaschine)
  • Integration System
    • Automatisierung, Robotik, Fertigungslinien, Prüftechniken, Digitalisierung
  • Anlagenbau
    • Konzeption, Assembly
  • Instandhaltung
    • Inspektion, Revision, In-house capabilities, externe Dienstleister, Condition Monitoring, Predictive Maintenance, Gewährleistung, technischer Handel

Exemplarische Studienthemen

  • Entwicklung des weltweiten Marktvolumens für additive Fertigung bis 2022
  • Vertriebsstrategie für einen Anbieter von Komponenten zur Steigerung der Energieeffizienz
  • Marktchancen für einen Automobilzulieferer in der allgemeinen Industrie
  • Einsatzmöglichkeiten für Drucksensoren in ausgewählten Anwendungsbereichen
  • Möglichkeitsstudie für ein neues Industrieventilwerk im Nahen Osten
  • Chancen im weltweiten Markt für Wasserstofftransport
  • Marktstrukturen und Erfolgsfaktoren in der weltweiten Windkraftindustrie